Marianne Stokes

Marianne Stokes' paintings captivate with their quiet spirituality and delicate use of color, creating an atmosphere of introspection and timeless beauty. Her works invite viewers to pause and reflect.


Discover Artworks Now!

Österreichische Kunstmanufaktur

Marianne Stokes

Marianne Stokes' paintings captivate with their quiet spirituality and delicate use of color, creating an atmosphere of introspection and timeless beauty. Her works invite viewers to pause and reflect.

Discover Artworks Now!
Marianne Stokes
Passionate Customer Service
Museum Quality Art Prints
Customization Options Available
Österreichische Kunstmanufaktur Passionate Customer Service
Museum Quality Art Prints
Customization Options Available
Marianne Stokes

Marianne Stokes

        January 1, 1855   -   August 13, 1927
Nonclassified artists   •   Wikipedia: Marianne Stokes

Marianne Stokes war eine österreichische Malerin, die um die Jahrhundertwende mit ihrem Mann Adrian Strokes, ebenfalls Maler, in England lebte und arbeitete. Das Paar reiste viel und stand im engen Kontakt mit anderen Künstlern. Marianne Stokes frühes, mittleres und spätes Werk zeigt neben einer allmählichen Abwendung von der Ölmalerei hin zu Tempera eine schrittweise Veränderung in der Motivwahl und lässt verschiedene Einflüsse zeitgenössischer Strömungen erkennen. Mit den Bildern zur Publikation ihrer Ungarnreise hinterließ sie auch ein Werk von ethnographischer Aussagekraft.

Marianne Stokes Ausbildung führte sie von der Heimatstadt Graz nach München und Paris. Bei einem Aufenthalt 1883 in der Künstlerkolonie von Pont-Aven lernte sie Adrian Stokes kennen, den sie 1884 heiratete. Das Künstlerpaar zog nach England, reiste aber viel und suchte häufig den Kontakt zu Künstlerkolonien wie St. Ives in Cornwall, wo Marianne Stokes Mitglied der Newly School wurde, oder in Skagen, Dänemark. Marianne und Adrian gehörten zu den treibenden Kräften der Kunstszene, Mariannes Werk spiegelt den Eindruck, den der Austausch mit bedeutenden Künstlern der Zeit hinterließ.

Ihre Laufbahn begann Marianne Stokes im Umfeld der Münchner Schule, im Umkreis ihres Lehrers Wilhelm von Lindenschmitt, Gabriel von Hackl, Otto Seitz und offenbar Johann Strauss, der ihr 1875 eine Polka-Mazurka mit dem Titel "Licht und Schatten" widmete. Ein frühes Werk wie "Träumendes Mädchen" von 1875 zeigt, warum. Eine erste Entwicklung zum Genrehaften zeigt "Der Milchkrug" von 1884.

In Frankreich macht sich der Einfluss von Malern wie Jules Bastien Lepage und Jean Francois Millet bemerkbar. In diese Zeit fallen hauptsächlich Landschaften und Genreszenen von ländlichem Naturalismus wie "Auf dem Weg zu den Feldern (1885). Auch die Bilder, die im Umfeld der Künstlerkolonie auf St. Ives und des Aufenthaltes in Skagen entstanden sind, stehen in dieser Tradition. In "In einem Feld von Hahnenfuß" setzt Stoke sich 1890 mit dem Impressionismus auseinander. Ab den 1890er Jahren herrscht ein Interesse für religiöse, mythische und mittelalterlich-romantische Themen vor, das den Einfluss der Präraffaeliten erkennen lässt. Ein früher Schritt in diese Richtung ist etwa "Der Froschkönig" nach den Gebrüdern Grimm von 1890, beispielhaft sind Werke wie "Engel unterhalten das Heilige Kind" (1893) oder "Aucassin und Nicolette" (1898). Ab 1895 dann wendet sich Stokes immer mehr von der Ölmalerei ab hin zu Tempera, etwa in "Madonna und Kind" (1905). Eine Balkanreise des Ehepaares wurde 1909 mit dem Buch "Ungarn" dokumentiert, für das Marianne Stokes Bilder von ethnographischem Wert schuf. 1912 übernahm Marianne den Entwurf für einen Wandteppich für William Morris. 1908 half sie bei den Bannern für den Suffragettenmarsch auf die Albert Hall. Marianne Stokes stellte auf dem Pariser Salon, mehrfach für die Royal Academy, 1890 in München und 1893 auf der Weltausstellung in Chicago aus. Ihr Werk findet sich heute hauptsächlich in Privatsammlungen.

Marianne Stokes

        January 1, 1855   -   August 13, 1927
Nonclassified artists   •   Wikipedia: Marianne Stokes Marianne Stokes

Marianne Stokes war eine österreichische Malerin, die um die Jahrhundertwende mit ihrem Mann Adrian Strokes, ebenfalls Maler, in England lebte und arbeitete. Das Paar reiste viel und stand im engen Kontakt mit anderen Künstlern. Marianne Stokes frühes, mittleres und spätes Werk zeigt neben einer allmählichen Abwendung von der Ölmalerei hin zu Tempera eine schrittweise Veränderung in der Motivwahl und lässt verschiedene Einflüsse zeitgenössischer Strömungen erkennen. Mit den Bildern zur Publikation ihrer Ungarnreise hinterließ sie auch ein Werk von ethnographischer Aussagekraft.

Marianne Stokes Ausbildung führte sie von der Heimatstadt Graz nach München und Paris. Bei einem Aufenthalt 1883 in der Künstlerkolonie von Pont-Aven lernte sie Adrian Stokes kennen, den sie 1884 heiratete. Das Künstlerpaar zog nach England, reiste aber viel und suchte häufig den Kontakt zu Künstlerkolonien wie St. Ives in Cornwall, wo Marianne Stokes Mitglied der Newly School wurde, oder in Skagen, Dänemark. Marianne und Adrian gehörten zu den treibenden Kräften der Kunstszene, Mariannes Werk spiegelt den Eindruck, den der Austausch mit bedeutenden Künstlern der Zeit hinterließ.

Ihre Laufbahn begann Marianne Stokes im Umfeld der Münchner Schule, im Umkreis ihres Lehrers Wilhelm von Lindenschmitt, Gabriel von Hackl, Otto Seitz und offenbar Johann Strauss, der ihr 1875 eine Polka-Mazurka mit dem Titel "Licht und Schatten" widmete. Ein frühes Werk wie "Träumendes Mädchen" von 1875 zeigt, warum. Eine erste Entwicklung zum Genrehaften zeigt "Der Milchkrug" von 1884.

In Frankreich macht sich der Einfluss von Malern wie Jules Bastien Lepage und Jean Francois Millet bemerkbar. In diese Zeit fallen hauptsächlich Landschaften und Genreszenen von ländlichem Naturalismus wie "Auf dem Weg zu den Feldern (1885). Auch die Bilder, die im Umfeld der Künstlerkolonie auf St. Ives und des Aufenthaltes in Skagen entstanden sind, stehen in dieser Tradition. In "In einem Feld von Hahnenfuß" setzt Stoke sich 1890 mit dem Impressionismus auseinander. Ab den 1890er Jahren herrscht ein Interesse für religiöse, mythische und mittelalterlich-romantische Themen vor, das den Einfluss der Präraffaeliten erkennen lässt. Ein früher Schritt in diese Richtung ist etwa "Der Froschkönig" nach den Gebrüdern Grimm von 1890, beispielhaft sind Werke wie "Engel unterhalten das Heilige Kind" (1893) oder "Aucassin und Nicolette" (1898). Ab 1895 dann wendet sich Stokes immer mehr von der Ölmalerei ab hin zu Tempera, etwa in "Madonna und Kind" (1905). Eine Balkanreise des Ehepaares wurde 1909 mit dem Buch "Ungarn" dokumentiert, für das Marianne Stokes Bilder von ethnographischem Wert schuf. 1912 übernahm Marianne den Entwurf für einen Wandteppich für William Morris. 1908 half sie bei den Bannern für den Suffragettenmarsch auf die Albert Hall. Marianne Stokes stellte auf dem Pariser Salon, mehrfach für die Royal Academy, 1890 in München und 1893 auf der Weltausstellung in Chicago aus. Ihr Werk findet sich heute hauptsächlich in Privatsammlungen.

Artworks by Marianne Stokes

Artworks by Marianne Stokes

47 artworks found
Sorting

Filter settings

Display settings
47 artworks found

Marianne Stokes
Madonna and Child, 1907-08 (temp...
Undated | tempera on panel

Choose picture

Marianne Stokes
A Capri Witch, 1884-85
Undated | oil on wood

Choose picture

Marianne Stokes
Devaki, Mother of Krishna (tempe...
Undated | tempera and gold paint on paper laid on board

Choose picture

Marianne Stokes
Madonna of the Fir Tree, 1925 (t...
1925 | tempera and gilt on gesso on board

Choose picture

Marianne Stokes
Lace-Making in an Irish Cottage
Undated | engraving

Choose picture

Marianne Stokes
The Young Girl and Death, c.1900
Undated | oil on canvas

Choose picture

Marianne Stokes
St. Elizabeth of Hungary spinnin...
Undated | oil on canvas

Choose picture

Marianne Stokes
 
Undated |

Choose picture

Marianne Stokes
St Elizabeth of Hungary Spinning...
1895 |

Choose picture

Marianne Stokes
Angels Entertaining the Holy Chi...
1893 | oil on canvas

Choose picture

Marianne Stokes
An Angel, c1905
1905 | oil painting

Choose picture

Marianne Stokes
The Queen and the Page, 1896
1896 | oil on canvas

Choose picture

Marianne Stokes
A Parting
Undated | engraving

Choose picture

Marianne Stokes
Mother and Child, c.1899 (temper...
Undated | tempera and gesso on panel

Choose picture

Marianne Stokes
The Queen and the Page (""There ...
Undated |

Choose picture

Marianne Stokes
 
Undated | pencil, chalk and tempera on panel

Choose picture

Marianne Stokes
A Slovak Woman at Prayer, Vazcec...
1907 | gouache heightened with white on brown paper

Choose picture

Marianne Stokes
Childhood's Wonders
Undated | engraving

Choose picture

Marianne Stokes
Portrait of Lady Irene Stokes (n...
Undated | Oil on cardboard

Choose picture

Marianne Stokes
Girl of the Tatra, c.1905-07
Undated | Oil on cardboard

Choose picture

Marianne Stokes
Childhoods Treasures, 1886, c193...
1930 |

Choose picture

Marianne Stokes
Portrait of a Boy with a Model S...
1893 | oil on canvas

Choose picture

Marianne Stokes
Portrait of a Lady Peeling an Ap...
Undated | tempera on gessoed panel

Choose picture

Marianne Stokes
Childhood"s Treasures, 1886
1886 | oil on canvas

Choose picture

Marianne Stokes
A Young Slovak (bodycolour on pa...
Undated | bodycolour on paper

Choose picture

Marianne Stokes
In a Field of Buttercups
Undated | oil on canvas

Choose picture

Marianne Stokes
Dutch Girl, c.1899 (watercolor o...
Undated | watercolour on paper

Choose picture

Marianne Stokes
The Weaver: A Cottage Loom in th...
1917 | oil on canvas

Choose picture

Marianne Stokes
Madonna and Child, c.1905 (tempe...
Undated | tempera on panel

Choose picture

Marianne Stokes
Lantern Light, 1888
1888 | oil on canvas

Choose picture

Marianne Stokes
 
1875 |

Choose picture

Marianne Stokes
Roses
Undated | Oil on cardboard

Choose picture

Marianne Stokes
Homeless, 1885
1885 | oil on canvas

Choose picture

Marianne Stokes
Madonna and Child, c.1905 (tempe...
Undated | tempera on panel

Choose picture

Marianne Stokes
Summer Holidays for Sick Childre...
Undated | engraving

Choose picture

Marianne Stokes
 
Undated | pencil, chalk and tempera on panel

Choose picture

Marianne Stokes
Angels entertaining the Holy Child
Undated | engraving

Choose picture

Marianne Stokes
Head of a Young Girl in a Fur Ha...
Undated | oil on gesso on board

Choose picture

Marianne Stokes
Go, thou must Play alone, my Boy...
Undated | engraving

Choose picture

Marianne Stokes
Portrait of Mrs. Walter Jamesn
1905 |

Choose picture

Marianne Stokes
The Magic Flute
Undated | engraving

Choose picture

Marianne Stokes
A Devout Brother of the Order of...
Undated | oil on panel

Choose picture

Marianne Stokes
 
Undated |

Choose picture

Marianne Stokes
A Cornish Milk-Boy
1888 | engraving

Choose picture

Marianne Stokes
 
Undated |

Choose picture

Marianne Stokes
Young Girl of Menguszfalva going...
Undated | charcoal and gouache on paper

Choose picture

Marianne Stokes
Hail Mary! c.1891 (tempera and g...
Undated | tempera and gold on panel

Choose picture


Page 1 / 1



What our customers think about us



Frequently Asked Questions about Meisterdrucke


Personalizing your art print at Meisterdrucke is a simple and intuitive process that allows you to design an artwork exactly to your specifications: Choose a frame, determine the image size, decide on a printing medium, and add suitable glazing or a stretcher frame. We also offer customization options such as mats, fillets, and spacers. Our customer service is available to help you design your perfect artwork.

At Meisterdrucke, you have the fascinating option to visualize the artwork you configured directly in your own space. For a tailored preview, simply upload a photo of your room and let the artwork appear on it. If you visit us via a mobile device, be it a phone or tablet, our augmented reality feature brings the image to life and seamlessly projects it into your space. An experience that uniquely combines art and technology.

Choosing the medium is often a matter of personal taste. To give you a clearer idea, we have provided some images for each medium. For a holistic experience, we also offer you a sample set of all paper variants so you can make a decision not just visually but also haptically. You can take advantage of the sample set free of charge – only the shipping costs will apply. You can order the sample set directly.

Do not worry. At Meisterdrucke, we do not proceed mechanically. We manually review each order. If there are any inconsistencies or peculiarities in the configuration, we will immediately contact you. Of course, our courteous and patient support is always at your side to assist you with the configuration. Together with you, we adjust your image by phone or email so that the final result exactly meets your expectations.


Do you have any questions?

Are you interested in an art print from our manufactory but still unsure? Do you need advice on choosing the medium or help with the order?

Our experts are happy to assist you.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Do you have any questions?

Are you interested in an art print from our manufactory but still unsure? Do you need advice on choosing the medium or help with the order?

Our experts are happy to assist you.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Other languages

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.uk